Ohrerkrankungen
Wiederkehrende Entzündungen der
Gehörgänge und Ohrmuscheln können
eine allergische Ursache haben.
Besonders beim Hund kann es das
einzige Symptom einer Allergie sein.
Blutohren sind oft die Folge von
heftigen Formen oder länger nicht
behandelten Ohrentzündungen, diese
Patienten sollten dermatologisch
aufgearbeitet werden. Rötungen an
hellen Katzenohren sollten
sehr ernst genommen werden, da sie
sich, verursacht durch Sonnenbrände,
zu bösartigen Plattenepithelkarzinomen
entwickeln können. Bei vielen
Hauterkrankungen unterschiedlicher
Ursachen können die Ohren mitbeteiligt
sein, da sie zum Organ Haut gehören.
vermehrter Ohrschmalz ist immer
ein Anzeichen für eine Ohrerkrankung
zurück
